"Du bist ein in Dir vollständig unabhängiges Wesen."



Oberflächlichkeit ist ein Werkzeuge, mit dem man versucht Teile von sich zu verschleiern.  Dahinter verstecken sich Aspekte des menschlichen Ichs, denn das Sein bewertet und versteckt nichts - Es lehnt sich entspannt zurück und schaut Ihnen zu, wie wunderbar Sie Ihre Zeit mit Oberflächlichkeit und dem damit verbundenem Drama vertreiben.

 

Oberflächlichkeit

Viele Menschen, auch ich, haben noch eine Wertung über die Oberflächlichkeit, denn sie ist eine Begrenzung des eigenen Seins auf den menschlichen Aspekt. Sind Sie deshalb weniger Sie selbst? - NEIN!

Wir sind auf der Erde um genau diese Begrenzung des eigenen Seins zu erleben, deshalb wählen viele Menschen den Großteil ihres Lebens in Oberflächlichkeit zu leben.

Die Oberflächlichkeit diente uns, und dient immer noch sehr vielen Menschen, unklare Gebilde im eigenen Leben aufrecht zu erhalten und sie sich schön zu reden- Beziehungen, Gesellschaft, Familie... Denn durch Oberflächlichkeit können wir den Schein von Leichtigkeit erzeugen. Ich wette folgende Beispiele kommen Ihnen bekannt vor: Der Geburtstag, auf den man eigentlich keine Lust hat....der Gefallen, den man eigentlich nicht erfüllen will....das Gespräch, das man gar nicht führen möchte...

All diese Sachen reden wir uns schön, "Das kann ich ja mal machen, is' ja halb so wild", und lassen dadurch das eigene Gefühl nicht raus. Oberflächlichkeit hindert uns also daran, ehrlich zu uns selbst zu sein; sie erzeugt Unklarheit.

 

In unseren vielen Leben auf der Erde haben wir uns an diese Oberflächlichkeit gewöhnt, wir sind Meister der kleinen (und großen) Lügen geworden. Achten Sie einmal bewusst darauf, wie oft Sie etwas sagen, was Sie nicht wirklich meinen: Macht es Ihnen wirklich Spaß früh aufzustehen?, Interessiert es Sie wirklich, wie das Wetter im Urlaubsort des Nachbarn war?, Gehen Sie wirklich gerne jeden Tag joggen? Hören Sie sich wirklich gerne zum 100. Mal das Drama von Menschen an?...

Sie werden merken, wie gut wir alle darin sind uns etwas vorzumachen. Der anstrengende Weg ist auch hier der Versuch die eigenen Aspekte loszuwerden, um dann zu merken, dass sie schon Teil von einem selbst sind. Eine leichte Alternative ist, über die eigenen Unklarheiten und antrainierten Lügen zu lachen - denn auch wenn die Oberflächlichkeit gerne Schwere erzeugt, bleibt sie für Ihr Sein absolut genial, und lustig.

 

Auch ich bin eine Meisterin der Oberflächlichkeit und Kompromisse. Ich erlebte sie in all ihren Facetten. Es war zwar anstrengend, doch nährte es das Gefühl der Zugehörigkeit, das energetisierte mich und machte es mir leicht Emotionen und eine andere Stimme in mir zu überspielen. Ich konnte mich einrichten und es lief wie von allein, da ich gewohnt war so zu leben.  Irgendwann kam ich jedoch nicht mehr an mir vorbei und bemerkte, das ich mehr als die Tochter, das kleine Mädchen, die berufstätige Mutter bin.  Ich erlaubte mir zurückzutreten, hinzuschauen und allem unterdrückten Raum zu geben. Und die Erkenntnis kam: " Was Du hier lebst ist nicht Deins."  Und sie hatte im Schlepptau die Angst, Zweifel und Drama. Etwas zu leben was ich schon immer fühlte und meisterhaft unterdrückte. Ich fühlte die Wahrheit, doch ich vertraute mir nicht. Selbst- Vertrauen war etwas was ich bis dato noch nicht einmal in meinem Fokus hatte.

Die bekannten Verhaltensmuster beherrschte ich so routiniert, dass ich mich immer wieder in Bestätigung und Anerkennung von außen wiederfand, obwohl ich im außen schon sehr klare Veränderungen erlaubte, das sass in mir. Doch ich kam an mir selbst nicht mehr vorbei. Und dies öffnete mir den Zugang zu Vertrauen und Mitgefühl für mich und zu jedem Moment.

Auch heute erlaube ich oberflächlichen Aspekten den Vorrang, weil das alte Muster der Anerkennung greift, dass es mir in der Gesellschaft, im Massenbewusstsein, das Leben erleichtert. Allerdings erfahre ich mich dann wie in einer Starre, bin unbeweglich und spüre Schwere und Unklarheit. Oberflächlichkeit begrenzt mich auf bestimmte Aspekte des Lebens und nimmt mir meinen sicheren Raum.

 

Erlauben Sie Klarheit mit sich selbst, können Sie nicht mehr wirklich oberflächlich sein. Allein dass Sie in einem Moment fühlen, dass Sie oberflächlich sind, bedeutet, dass Sie es nicht mehr sind. Es ist lediglich ein Versuch, sich hinter einer altbekannten Fassade zu verstecken, die für Sie aber so durchsichtig wie des Kaisers neue Kleider geworden ist.