Für viele Menschen ein sehr weitgefasster Begriff, denn sie sind hier nicht wirklich ehrlich mit sich selbst. Ich wette jedoch, dass Sie an 99,9 % Ihrer Erfahrungen etwas geknüpft haben - Eine Erwartung, ein Ziel, eine Bedingung… Wir haben uns jedoch an unsere Unklarheiten gewöhnt und lassen diese ganzen Bedingungen und Erwartungen, die wir haben, gar nicht zu.
Wenn Sie zum Beispiel etwas kochen, ist es für uns logisch, dass es dann auch gut schmecken muss – und erwischt! Schon haben Sie eine Erwartung an diese Erfahrung geknüpft.
Sie merken, wie wir an jede einzelne unserer Gestaltungen eine Bedingung, eine Erwartung binden. Es geht uns nicht um die eigene Erfahrung, sondern das Ergebnis, die Bestätigung, die Energie, das Geld, die Macht…, die wir damit verknüpfen.
Fühlen Sie selbst einmal nach: Warum mache ich Sport? Warum kaufe ich jemandem ein so teures Geschenk? Warum arbeite ich so viel?
Wir beziehen uns dabei immer auf ein Außen oder eine Zukunft, die uns dann füllen sollen. Nehmen wir als Beispiel, einen Gefallen tun: Kein Mensch erledigt einen Gefallen bedingungslos (sonst hieße es auch nicht mehr "Gefallen"). Egal wie groß oder klein, immer erhoffen wir uns Energie, Bestätigung, Anerkennung dafür zurück zu bekommen.
Wir erschaffen diese Bedingungen um unseren Taten, unserem Dasein einen Sinn zu geben. Deshalb ist es so schwierig für viele Menschen, diese Bedingungen loszulassen, denn es entsteht erst einmal eine sehr sehr große Leere.
Fühlen Sie einmal, wie Sie an alles eine Erwartung knüpfen - Tief einatmen und fühlen - An Ihren Alltag, an Ihren Urlaub, an Ihre Mitmenschen, an alles, was Sie machen…
Irgendein Ergebnis, irgendeinen Sinn muss doch alles haben - Dass ich mich gut fühle, dass jemand anders sich gut fühlt, dass ich Geld bekomme, dass mich jemand lobt… Erst wenn ich Bestätigung bekomme, ist meine Erfahrung etwas wert.
Trennen Sie sich von dieser Einschränkung - machen Sie mal etwas einfach so, just because…
Fühlen Sie selbst: Was fühlt sich für Sie verrückt an, was macht absolut keinen Sinn?
Tennis spielen, ohne die Punkte zu zählen; etwas machen, ohne ein „Danke“ zu erwarten; ein schickes Kleid kaufen, ohne es jemals zu tragen; dasitzen, ohne nachzudenken, was man als nächstes machen könnte…
Anfangs werden Sie noch mit der Leere kämpfen, denn Sie verzichten auf Energie und Sicherheit von außen. Und es wird dauern, diese lang antrainierten Energiespielchen loszulassen. Nach und nach werden sich Ihre Erfahrungen jedoch immer öfter in diesem Augenblick schon perfekt und voll anfühlen - voll von sich selbst, frei von allem anderen.